Lange war es ruhig hier und es ist einiges passiert. Fangen wir mit dem Dezember an, der auch in diesem Jahr unter dem Jahresrückblick stand. Nach unserer Reise über Weihnachten ging es für mich Anfang Januar auf Kur. Hier hatte ich jede Menge Zeit nachzudenken und zur Ruhe zu kommen. Bad Wurzach Drei Wochen Kur in Bad Wurzach, alleine. Zeit, in der ich mich nur um mich kümmern konnte oder musste, je nachdem wie man es sieht. Als ich ankam…
2 Kommentareeinfach frei leben Beiträge
Ich habe vor kurzem eine Mail bekommen. Typischerweise waren für die Jahreszeit liebe Grüße und Wünsche fürs Neue Jahr, und, jetzt kommt das besondere, ein Zitat angehängt. Und weil ich es sowohl liebenswert als auch höchst wertvoll finde, möchte ich dir diese bereichernden Worte nicht vorenthalten. Es lautet: „Wir tun zwei Dinge auf einmal und vergessen dabei das Dritte: das Wichtigste.“ Walter Ludin (Schweizer Journalist und Theologe). Ich liebe Zitate. Erkenntnisse, Weisheiten und Wahrheiten vereint in einem kräftigen Satz. Mehr…
2 Kommentare„Der erste Januar 2022 0:01 und zwölf neue Monate vor uns. Was wird wohl in den kommenden 12 Monaten passieren?“ So dachte ich vor fast einem Jahr. Nun haben wir Dezember, ich schreibe meinen Rückblick und kann schon jetzt verraten, es war unglaublich!
4 KommentareIm Oktober habe ich eine Blogparade mit dem Thema „Wie wollen wir leben“ gestartet. Mich interessiert dieses Thema sehr, auch im privaten Bereich. Sechs Bloggerinnen haben neben mir an der Blogparade teilgenommen und ich finde Ihre Beiträge wirklich sehr interessant. Hier erhaltet ihr eine Zusammenfassung der tollen Beiträge. Anna vom Blog Spirituanna Anna gehört mit ihren fast 17 Jahren zur Generation Z. Die Generation Z sind Menschen die zwischen 1995 und 2010 geboren sind und sie sind die erste Generation,…
3 KommentareAuch in diesem Monat beteilige ich mich wieder am Monatsrückblick November von Judith auf Sympatexter, weil ich es total spannend finde zu schauen, was jeden Monat so passiert ist. Der November ging vielversprechend los, wir hatten Urlaub und Ferien. Entgegen den vergangenen Jahren sind wir dieses Mal zu Hause geblieben. Und ich hatte viel vor, Dinge, die im Alltag liegen bleiben. Nachdem wir den Oktober mit einem Halloween-Abendessen haben ausklingen lassen, fing der November wirklich gut an. Limbächer Filderstadt Den…
2 KommentareIm Frühling geboren bin ich jemand, der die Sonne und Wärme liebt. Schon seit Jahren ist der Winter für mich die Jahreszeit, in der ich schlechter drauf bin und zu einer saisonalen depressiven Verstimmung neige. Das hängt vor allem mit dem fehlenden Licht zusammen. Tage, an denen die Sonne scheint nutze ich daher intensiv. Gestern war es wieder soweit, ich war wirklich schlecht drauf. Ich hatte zu nichts Lust und hätte mich am liebsten im Bett verkrochen. Der ganze Tag…
3 KommentareIm Oktober habe ich zur Blogparade aufgerufen, das Thema war: Wie wollen wir leben? Hier folgt nun mein Artikel. Wie ich die Welt empfinde! In den vergangenen Monaten und Jahren hat sich die Welt um uns herum stark verändert, nicht nur durch Corona und den Krieg mit der Ukraine. Sie ist schneller, lauter und hektischer geworden. Woran das liegt, kann ich nur mutmaßen. Vielleicht an den sozialen Medien, die uns immer zeigen, was wir alles tun können (und sollen) und…
4 KommentareHeute habe ich Alexia von der Akademiker Fibel zu Gast auf meinem Blog. Alexia widmet sich der Frage, was Geld für sie bedeutet. Was ist Geld? Als ich 6 Jahre alt war, war Geld etwas sehr Wertvolles für mich. Ich konnte damit zum Kiosk um die Ecke gehen und bekam eine gemischte Tüte Süßigkeiten für insgesamt eine Mark. Meine Eltern waren zu der damaligen Zeit selbstständig. Wenn diese jeden Samstag arbeiteten, gab mir mein Papa diese eine magische Mark und…
Ein KommentarAls ich diesen Blog mit meinem ersten Beitrag am 04.04.2019 gestartet habe, habe ich nicht im Entferntesten geahnt, wohin das führt. Hinter mir liegen 100 Beiträge, die unseren Weg in ein freies und authentisches Leben dokumentieren, die unsere Entwicklung als Familie zeigen, aber auch meine persönliche Entwicklung. Themen Als ich damals mit dem Blog anfing, war mir noch nicht 100% klar in welche Richtung sich alles entwickelt. Mir war nur klar, so wie es damals war, geht es nicht weiter.…
5 KommentareDie liebe Judith von Sympatexter – der ich übrigens seit dem Jahresrückblick 2021 folge – hat zum Monatsrückblick aufgerufen. Diesmal der Oktober. Erst dachte ich ‚hm, so viel war da gar nicht‘, dann habe ich in meine Fotos geschaut und war erstaunt. Doch, im Oktober ist viel passiert im privaten Bereich Heute möchte ich Dich mitnehmen in meinen Oktober. Freunde In diesem Monat habe ich mich mehrmals mit Freunden getroffen. Du denkst vielleicht, das ist nichts besonderes, doch mein Kalender…
2 Kommentare