Die Welt verändert sich ständig. In jeder Generation sind andere Werte wichtig, aber ein paar Dinge bleiben. Wie wollen wir in Zukunft leben?
Wie wollen wir leben?
Als ich mich letztens mit den einzelnen Generationen – angefangen von der Kriegsgeneration bis zur aktuellen Generation Z – und ihren Werten beschäftigt habe, kam in mir die Frage auf: Wie wollen wir eigentlich leben?
Während bei der Generation Z der Wunsch nach Selbstverwirklichung und freier Entfaltung ganz oben steht, haben die Babybommer – die heute immerhin 1/3 der deutschen Bevölkerung ausmacht – eine hohe Arbeitsmoral. Sie prägten den Begriff Workaholic.
Während es früher normal war in Generationenhaushalten zu leben, leben heute immer mehr Menschen alleine oder weit entfernt von ihrer Familie. Mit den Eltern und Großeltern im eigenen Haus zu leben ist seltener geworden.
Auch die Nachhaltigkeit spielt in der heutigen Generation einen ganz andere Rolle als früher. Immer mehr junge Menschen möchten keinen Führerschein machen, da sie alternative Formen der Mobilität wie Bahn, ÖPNV oder Fahrrad nutzen.
Das Arbeitsleben beginnt sich zu verändern. Während sich die vorherigen Generationen auch über ihre Arbeit identifiziert haben, ist Arbeit in der Generation Z etwas, was Geld einbringt. Aber diese Generation identifiziert sich mit anderen Themen.
Da ich es liebe, mich mit anderen über Themen auszutauschen und auch sehr interessiert daran bin, wie andere Menschen dazu denken, möchte ich eine Blogparade starten.
Was ist eine Blogparade?
Viele verschiedenen Menschen schreiben zu einem Thema, in diesem Fall: „Wie wollen wir leben?„. So wird dieses Thema aus vielen unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet und durch unterschiedliche Meinungen ausgedrückt. Jede*r die oder der sich dazu aufgerufen fühlt, kann an dieser Bloparade teilnehme.
Du schreibst Deinen Artikel, stellst ihn auf Deiner Seite online und verlinkst diesen Aufruf. Anschließend schreibst Du unter meinem Post hier eine kurze Zusammenfassung in die Kommentare und verlinkst Deinen Artikel. So kommen viele Menschen in den Genuss die verschiedenen Beiträge zu lesen und wir vernetzen uns besser.
So kannst Du teilnehmen
Hier findest Du eine Zusammenfassung, wie Du teilnehmen kannst:
- Schreibe einen Artikel über Deine Meinung zu dem Thema: Wie wollen wir leben?
- Verlinke bitte diesen Post im Text auf Deiner Seite.
- Schreibe anschließend in den Kommentaren unter diesem Artikel eine kurze Zusammenfassung und verlinke Deinen Artikel.
- In den sozialen Medien kannst Du gern den Hashtag #wiewollenwirleben_efl nutzen, so können wir die Blogparade auch hier verbreiten.
- Die Blogparade startet heute und geht bis zum 30.11.2022
- Bitte verbreite die Blogparade weiter, so können alle profitieren.
Inspirationen
Hier habe ich ein paar Gedanken zu dem Thema gesammelt:
- Der Wohnungsmarkt ist, vor allem in den Ballungsräumen, angespannt. Welche alternativen Wohnformen kann es für die Zukunft geben?
- Der aktuelle Mangel an Pflegekräften und die Überalterung der deutschen Bevölkerung stehen im krassen Gegensatz, welche Möglichkeiten kann es hier geben?
- Energiekrise, Kriege, Rezession – wie geht es weiter und was können wir tun?
- Die aktuelle Generation Z wächst als Digital Natives 2.0 auf, wie gehen wir mit der ständigen Erreichbarkeit um?
- Während die Generation X noch weitgehend analog aufwuchs und sie vor allem der Sinn im eigenen Leben beschäftigt trifft die Generation Y ungern Entscheidungen und wächst als true Digital Natives auf. Wie wird sich die Arbeitswelt mit den kommenden Generationen verändern?
- Wie stellst Du Dir die kommenden Jahre vor? In welche Richtung wird Deine Entwicklung gehen?
- Wird der Minimalismus eine noch stärkere Rolle spielen?
- Geht die Entwicklung zurück vom ständigen Wachstum, dem immer mehr haben wollen und Lifestyleinflation in Richtung – ich habe genug, ich brauche nicht viel, ich möchte weniger?
Dieses Thema bietet so unendlich viele Möglichkeiten und ich bin jetzt schon sehr gespannt, in welche Richtung Dein Artikel geht.
Wie geht es nun weiter?
Nach dem 30.11.2022 werde ich ein Fazit und eine Zusammenfassung aller Artikel, die bis 30.11.2022 eingegangen sind in einem eigenen Blogartikel verfassen.
Ich freue mich sehr auf Deinen Artikel zu diesem Thema, wenn Du fragen hast, melde Dich gern bei mir unter info(at)einfachfreileben.de
Beitragsbild von Silvia auf Pixabay
Hallöchen,
Ich finde das Thema sehr interessant und habe meine eigenen Sicht der Dinge in meinem Blog geschrieben.
https://spirituanna.wordpress.com/2022/11/03/blogparade-wie-wollen-wir-leben/
Danke für die tolle Inspiration.
Hallo Julia,
das Thema scheint anfangs ganz leicht zu beantworten. Doch dann kommen doch ganz schön viele Gedanken auf, wie wir unsere Zukunft gestalten sollten und könnten (mal ganz abgesehen von wiedererwachten Kindheitsfantasien).
Hier mein Versuch, Ordnung in die vielen Ideen und Ansichten zu bringen:
https://www.queen-all.com/2022/11/07/schokolade-die-nicht-dick-macht/
Liebe Grüße
Vanessa
Hallo Julia,
ich habe tatsächlich ein wenig mehr Zeit gebraucht, um mich mit dem Thema anfreunden zu können.Ich finde die Frage „wie wollen wir leben“ super spannend, doch gleichzeitig auch nicht einfach zu beantworten. In meinem Beitrag beschreibe ich, wie ich denke dass sich unsere Gesellschaft ändern kann und evtl auch muss, damit wir in Zukunft gut leben können:
https://dein-finanz-magazin.de/dinge-die-man-nicht-kaufen-kann/
Liebe Grüße,
Hanna
Hier findet ihr nun auch meinen Beitrag zur Blogparade: https://einfachfreileben.de/wie-wollen-wir-leben-2/
Liebe Julia,
danke für die tolle Blogparade zu diesem spannenden Thema! Ich bin durch Rebecca vom Blog Frei-mutig darauf aufmerksam geworden. Und ich muss sagen, mir ging es ähnlich wie Vanessa und Hanna. Mir sprudelten so viele Gedanken dazu in den Kopf, dass ich geradezu überwältigt wurde. Ich musste die Sache zwischendurch immer mal ruhen lassen, um mich zu sortieren. Jetzt habe ich es noch geschafft, ehe die Blogparade vorbei ist. Hier also mein Beitrag: https://cheerupyourlife.de/freiheit/gluecklich-leben-illusion/
Liebe Grüße
Annabel
Liebe Julia,
nochmal danke für Deine Einladung zur Blogparade! Wie die anderen Blogger habe auch ich mir lange Gedanken gemacht und mich dem Thema auf meine persönliche Art genähert. Das Ergebnis ist hier nachzulesen: https://frei-mutig.de/wie-wollen-wir-leben/
Mein Fazit: Den eigenen Werten treu bleiben und offen für die positiven Seiten von Veränderungen bleiben! 🙂
Herzliche Grüße
Rebecca
Liebe Julia,
Heute ist der letzte Tag. Ich habe deine Einladung zu dieser spannenden Blogparade leider erst gestern entdeckt. Ich habe mir trotzdem noch intensiv Gedanken gemacht und dann losgelegt. Es ging mir dabei wie allen anderen: so viele Dinge und Gedanken sind mir durch den Kopf gegangen. Aber ich wollte unbedingt dabei sein 🙂
Du findest meinen Beitrag hier: https://365mentalfit.de/wie-will-ich-leben/
Für mich ist das Wichtigste: unsere mentale Stärke. Damit wir im Leben allen Widrigkeiten stand halten und unseren Weg finden. Für eine bessere Welt.
Danke vielmal und liebe Grüße
Grit