Für den Februar haben wir uns selbst eine Aufgabe gestellt. Wir möchten mein komplettes Gehalt – 1.790 Euro – zur Seite legen. Der Grund? Wir möchten sparen um unsere großen Ziele zu erfüllen und möchten wissen, ob wir tatsächlich mit nur einem Gehalt auskommen können. Hat es geklappt? Gab es Stolpersteine? Mussten wir auf vieles verzichten?
Voraussetzungen
Am Anfang des Monats haben wir in diesem Artikel aufgezählt, wie unsere Grundlagen aussehen, welches Einkommen wir haben und was diesen Monat ansteht.
Ich arbeite in Teilzeit bei einem Sozialverband und erhalte jeden Monat 1.790 Euro netto. Dieses Gehalt möchten wir gern auf die Seite legen bzw. nicht für unseren Alltag ausgeben. Bisher gingen davon jeden Monat bereits eine Sparrat von 450,00 Euro für uns ab, 340,00 Euro werden in ETFs für uns Erwachsene investiert und 100,00 Euro werden als ETF für die Kids investiert. Weiterhin gehen 80,00 Euro als Sparbeitrag auf die Kinder-Tagesgeldkonten. Von meinem monatlichen Gehalt bleiben 820,00 Euro normalerweise übrig, welche wir im Alltag mitverbrauchen.
Da wir im Jahr 2026 ein Jahr auf Reisen gehen möchten – mit den dann volljährigen Kindern – und unser Haus abbezahlen möchten, haben wir den Versuch gestartet nur von einem Gehalt zu leben.
Würden wir dies über die kommenden vier Jahre so weiter machen, hätten wir dann ein Startkapital von 77.280,00 Euro für die Reise (den ETF- und Sparbetrag für die Kids habe ich natürlich abgezogen, das ist allein ihr Geld).
Erste Februarwoche
In der ersten Februarwoche sind wir motiviert gestartet. Im Vorratsschrank und im Kühlschrank waren noch einige Vorräte und wir konnten über Foodsharing noch einiges abholen.
Ausgaben | Betrag |
Lebensmittel | 43,76 Euro |
Drogerie (Gesichtscreme) | 3,95 Euro |
Haushalt (Glühbirne) | 2,99 Euro |
Getränke | 19,79 Euro |
Freizeit (Planetarium und Essen) | 102,00 Euro |
GESAMT | 172,49 Euro |
Einnahmen | Betrag |
Plasmaspende | 70,00 Euro |
Ebay-Kleinanzeigen | 29,01 Euro |
Yoga | 250,00 Euro |
GESAMT | 349,01 Euro |
Ausgaben
Normalerweise geben wir in der Woche um die 100,00 Euro für Lebensmittel aus, zu viert mit zwei Jugendlichen im Haus. Wir essen kein Fleisch und keine Wurst, aber ab und zu Fisch. Unsere Ernährung ist einfach und simpel.
In der Drogerie benötigte ich eine Gesichtscreme, meine war alle. Ebenso war die Glühbirne im Hausflur kaputt und musste ersetzt werden. Wir haben zwar ein Haushaltsbudget, welches wir monatlich besparen, aber die 2,99 Euro haben wir nicht extra gebucht. Weiterhin trinkt die halbe Familie stilles Wasser (aus dem Wasserhahn) und Tee und die andere Hälfte Sprudel.
Die Freizeitaktivität war bereits geplant. Wir haben uns zusammen mit der Schwester meines Mannes und ihrer Familie Queens Heaven im Planetarium angesehen und sind danach Essen gegangen. Ein wunderschöner Abend.
Einnahmen
Ich gebe ein paar Freunden privat Yogaunterricht, dafür habe ich einen Energieausgleich bekommen. Dieses Geld fließt direkt in unseren geplanten Schottland-Urlaub. Weiterhin waren wir Plasmaspenden und haben über EBay-Kleinanzeigen etwas verkauft.
Zweite Februarwoche
In der zweiten Februarwoche mussten beide Autos getankt werden, da sie leer waren. Bei den momentanen Spritpreise (Bus 80 l Tank, Fiesta 40 l Tank) war das eine recht hohe Ausgabe, aber damit kommen wir im Alltag einen Monat.
Ausgaben | Betrag |
Lebensmittel | 101,01 Euro |
Tanken | 202,59 Euro |
Parken | 5,40 Euro |
Drogerie | 2,95 Euro |
Essen Kids Schule | 11,50 Euro |
Verein für Freunde Schule | 12,00 Euro |
Imbiss | 5,00 Euro |
GESAMT | 340,45 Euro |
Einnahmen | Betrag |
Verkauf Ebay-KA | 10,00 Euro |
GESAMT | 10,00 Euro |
Ausgaben
In der zweiten Februarwoche waren dann ein Grossteil der Vorräte aufgebraucht, so dass wir wieder bei unserem “normalen” Budget waren. Die Kinder essen einmal die Woche in der Mensa der Schule, holen sich ab und zu noch eine Pizza und bekommen einmal die Woche Geld für das Frühstücksangebot vor Ort mit, an diesen Ausgaben sparen wir nicht. Zusätzlich hatte unser Sohn Lust auf einen Döner.
Einnahmen
Auch wenn wir bereits so viel aussortiert haben, finden wir immer wieder Dinge, die das Haus verlassen können. Hier war es eine IP-Camera, die wir nicht benötigen. Diese stand schon Monate in Ebay-Kleinanzeigen und nun fand sich tatsächlich jemand, der sie gebrauchen konnte.

Dritte Februarwoche
In der dritten Februarwoche haben wir uns spontan Karten fürs Stadion unseres Vereins – des VfB Stuttgart – bestellt und sie waren jeden einzelnen Cent wert. Das erste Mal seit langem hatten wir so ein kleines Gefühl von Normalität. Das Wetter war fantastisch und wir hatten zudem mal wieder reine Elternzeit.

Ich habe es bereits öfter in meinen anderen Artikeln erwähnt. Erlebnisse sind etwas ganz Besonderes. Wenn ich an den Samstag zurück denke, fühlt es sich so gut an. Die Sonne, die Fangesänge, die Zeit mit Max, auch wenn der VfB nur Untenschieden gespielt hat.
Ausgaben | Betrag |
Lebensmittel | 93,97 Euro |
Freizeit | 81,60 Euro |
Öffentliche Verkehrsmittel | 5,10 Euro |
Drogerien | 3,28 Euro |
Essen Kids Schule | 8,50 Euro |
Frisör Max | 24,50 Euro |
GESAMT | 216,95 Euro |
Ausgaben
Wie auch bereits die Woche davor, waren wir bei den Lebensmittelkosten annähernd bei 100,00 Euro, sparen wollten wir hier nicht.
Die Freizeit sind sowohl die Karten fürs Stadion, Getränke und was zu Essen als auch der Imbiss beim Chinesen mit unserer Tochter.
Zusätzlich ist unsere Tochter einen Tag mit dem Bus zur Schule gefahren, statt wie sonst mit dem Rad. Es war einfach zu stürmisch für sie.
Vierte Februarwoche
In der vierten Woche war alles etwas anders. Unser Sohn hatte Geburtstag. Für Geburtstag sparen wir jeden Monat ein Budget an, daher sind diese Ausgaben in den Fixkosten enthalten. Zum Geburtstag hat er sich Geld von der Verwandtschaft gewünscht, dazu diese Mandalorian Funko Pops* und wir haben ihm einen neuen Basketball geschenkt, da seiner kaputt gegangen ist.

Er hat ebenfalls neue Basketballschuhe benötigt, aber auch diese Ausgaben sind im monatlichen Budget bei den Fixkosten enthalten. Kleidung benötigen die Kids ja immer mal wieder.
Wir haben in unseren monatlichen Fixkosten nicht nur Beträge enthalten, die jährlich abgebucht werden wie Versicherungen, Steuern, Heizöl oder Beiträge für Sportvereine etc. sondern auch Beträge, von denen wir wissen, dass sie anfallen werden wir Kleidung (monatlich 100 Euro), Geschenke (monatlich 50 Euro) und Schule (monatlich 20 Euro). Da Kleidung oft zum Jahrzeitenwechsel anfällt, Schulsachen im September und Geschenke auch an bestimmten Zeiten im Jahr, sparen wir diese monatlich an.
Ausgaben | Betrag |
Lebensmittel | 88,90 Euro |
Essen Kids Schule | 16,20 Euro |
Teebestellung | 34,11 Euro |
Getränke | 16,53 Euro |
Chinese Geburtstag | 29,00 Euro |
GESAMT | 184,74 Euro |
Einnahmen | Betrag |
Plasmaspende | 79,00 Euro |
Verkauf Ebay-KA | 32,50 Euro |
GESAMT | 111,50 Euro |
Ausgaben
In den Lebensmittelkosten waren diese Woche auch die Ausgaben für den New York Cheesecake enthalten, den wir zum Geburtstag gebacken haben.

Zusätzlich habe ich am Geburtstag unseres Sohnes was vom Chinesen besorgt.
Einnahmen
In dieser Woche hatten wir auch wieder Einnahmen. Zum einen waren wir Plasmaspenden und haben am gleichen Tag unser altes Handrührgerät und den Entsafter auf Ebay-Kleinanzeigen verkauft.
Kommen wir nun zur Endabrechnung, haben wir es geschafft?
Fazit
Gehalt Max | 3796,00 Euro |
Fixkosten | 2866,00 Euro |
Urlaubsbudget | 250,00 Euro |
Nachhilfe Tochter | 102,00 Euro |
Ausgaben Woche 1 | 172,49 Euro |
Ausgaben Woche 2 | 340,45 Euro |
Ausgaben Woche 3 | 216,95 Euro |
Ausgaben Woche 4 | 184,74 Euro |
GESAMT nach Ausgaben | -336,63 Euro |
Einnahmen Februar | 470,51 Euro |
GESAMT nach zus. Einnahmen | 133,88 Euro |
Wenn wir nur Max Gehalt nehmen und unsere Fixkosten, die wöchentlichen Ausgaben und die Nachhilfe abziehen, schaffen wir es nicht, mein Gehalt zu sparen. Statt der 1.790,00 Euro könnten wir nur 1.453,37 Euro auf die Seite legen. Das ist natürlich trotzdem ein stolzer Betrag. Wenn wir diesen ein Jahr lang sparen, kommen wir auf knapp 17.500 Euro.
Da wir aber zusätzliche Einnahmen erzielt haben im Februar, haben wir unser Ziel erreicht.
Dazu müssen wir auch sagen, dass wir uns nicht sehr eingeschränkt haben. Wir haben zwar unsere Vorräte verbraucht, aber sonst viel Obst und Gemüse gegessen, statt der “1-Euro-Gerichte” die man im Netz findet. Vor allem in der letzten Februarwoche haben wir so große Lust auf frisches gehabt, dass es jeden Abend einen großen Salat gab mit viel frischem Gemüse. Wir waren im Stadion, im Planetarium und Essen. Die Kinder haben weiterhin in der Schule gegessen. Natürlich war dies ein kurzer Monat, aber dennoch können wir den Versuch als gelungen bezeichnen.


Ausblick
Was machen wir mit dem Geld? Ein Teil wurde bereits in ETFs angelegt, sowohl für uns als auch für die Kids. Mit einem Teil haben wir eine Sonderzahlung auf unseren Bausparvertrag getätigt, großes Ziel Nummer 1 ist die Abzahlung unseres Hauses. Der Rest geht auf unser Sparkonto und wird in 3 Jahren dazu verwendet, den großen Hauskredit abzuzahlen.
Als ich in den Februar gestartet bin, habe ich überlegt, ob wir es wohl hinbekommen. Da ich sehr zielstrebig bin und Dinge, die ich mir in den Kopf gesetzt habe auch durchziehen möchte, dachte ich mir schon, dass wir es wohl schaffen werden. Bei eins, zwei Dingen der Familie musste ich sagen: diesen Monat nicht. Aber das kennen sie schon.
Es ist ein gutes Gefühl zu wissen, dass wir mit weniger klar kommen können und so jeden Monat Geld sparen.
Da wir sowieso jede Ausgabe penibel eintragen, war auch das kein großer Aufwand für uns.
Wie ist es bei Euch? Führt ihr Haushaltsbuch?
Hallo Julia,
toll, dass Ihr es geschafft habt.
Ich führe seit diesem Jahr ein Haushaltsbuch über eine App am Handy. Ich muss sagen, dass ich seither schon sehr viel „geiziger“ geworden bin. Es hilft mir sehr über meinen/unseren Konsum, aber auch die regelmäßigen Ausgaben nachzudenken und diese zu überprüfen. Auch bin ich wieder dazu übergegangen mehr auszuräumen und auf den Onlineportalen einzustellen. Ich freue mich immer wieder wenn so manches einen neuen Besitzer findet.
Wir lieben Cheesecakes und Käsekuchen und ich bin immer an neuen Rezepten interessiert. Deiner sieht sehr lecker aus. Würdest Du mir das Rezept überlassen? LG Regine
Liebe Regine,
das ist prima. Ein Haushaltsbuch ist ein toller Anfang. Wir haben damals festgestellt, dass man so einen tollen Überblick über seine Ausgaben bekommt. Mittlerweile führen wir seit Jahren ein Haushaltsbuch.
Das Rezept:
Für den Boden:
250 g Haferkekse (z.B. Hobbits von Brandt), halbiert
100 g gemahlene Mandeln
150 g Butter, in Stücken
Für die Füllung:
3 Eier
1 Prise Salz
800 g Frischkäse
180 g Sahne
2 geh. TL Vanillezucker, selbst gemacht
250 g Zucker
30 g Speisestärke
Topping:
1 Glas Heidelbeeren mit Flüssigkeit, gezuckert (Gesamtgew. 340 g)
45 g Zucker
1 geh. TL Vanillezucker, selbst gemacht
15 g Speisestärke (ca. 2 EL)
3 EL Wasser (30 g)
Zubereitung:
Den Boden einer Springform mit Backpapier auslegen (ich habe die Backform einfach mit Öl eingepinselt und mit Semmelbrösel ausgestreut.)
Haferkekse zerkleinern, mit den Mandeln und der geschmolzenen Butter vermischen und als Boden in die Springform drücken.
30 Minuten kalt stellen.
Backofen auf 180 Grad Ober- Unterhitze vorheizen.
Eier, Salz, Frischkäse, Sahne, Vanillezucker, Zucker und Speisestärke verrühren und auf den Boden geben. Eine Stunde bei 180 Grad backen.
Den Kuchen 4 Stunden kalt stellen.
Heidelbeeren mit Flüssigkeit, Zucker und Vanillezucker aufkochen. In dieser Zeit in einer Tasse Speisestärke mit Wasser anrühren.
Angerührte Speisestärke zugeben und aufkochen, in eine Schüssel umfüllen und etwas abkühlen lassen. Heidelbeersauce auf dem Cheesecake verteilen und den Kuchen weitere 2 Stunden kalt stellen.
Liebe Grüße
Julia