Zum Inhalt springen

Kategorie: Bewusst werden

Wo stehe ich gerade? Was fehlt in meinem Leben, was habe ich?
Hier unterstütze ich Dich darin, Dir bewusst zu machen, wo Du stehst. Was gut in Deinem Leben ist, aber auch was in Deinem Leben noch nicht so gut läuft.

Wie wollen wir leben?

Im Oktober habe ich zur Blogparade aufgerufen, das Thema war: Wie wollen wir leben? Hier folgt nun mein Artikel. Wie ich die Welt empfinde! In den vergangenen Monaten und Jahren hat sich die Welt um uns herum stark verändert, nicht nur durch Corona und den Krieg mit der Ukraine. Sie ist schneller, lauter und hektischer geworden. Woran das liegt, kann ich nur mutmaßen. Vielleicht an den sozialen Medien, die uns immer zeigen, was wir alles tun können (und sollen) und…

4 Kommentare

Geld, Börse und Nachhaltigkeit? Geht das?

Der Klimawandel ist ein aktuelles Thema, bereits seit Jahren. Die Wissenschaftler sind sich einig, dass der Klimawandel durch uns Menschen entsteht. Am 28. Juli 2022 war der Earth Overshoot Day, an diesem Tag habe wir die Ressourcen eines ganzen Jahres bereits verbraucht. Dies geht zu Lasten der nachfolgenden Generation. Wir als Familie versuchen unseren ökologischen Fußabdruck zu verringern. Gleichzeitig investieren wir jedoch auch Geld an der Börse. Geht das einher mit Nachhaltigkeit? Geld und Nachhaltigkeit? Vielen Anleger, die an der…

5 Kommentare

1 Million Euro – das würde ich damit tun!

Nadine aka Mrs. Coasting to FIRE hat zur Blogparade eingeladen. Das Thema: „1 Million Euro – das würde ich damit tun!“. Ich finde dieses Thema sehr interessant, sind wir doch auf dem Weg in ein freies, authentisches und selbstbestimmtes Leben. Unser Traum: Wenn wir das tun, was uns Spaß macht und wir davon leben können, haben wir ein Leben erreicht, von dem wir keinen Urlaub brauchen. Was würden wir als mit 1 Million Euro tun? Immobilienkredit abzahlen Punkt Nummer eins,…

16 Kommentare

Blogparade: Wie wollen wir leben?

Die Welt verändert sich ständig. In jeder Generation sind andere Werte wichtig, aber ein paar Dinge bleiben. Wie wollen wir in Zukunft leben? Wie wollen wir leben? Als ich mich letztens mit den einzelnen Generationen – angefangen von der Kriegsgeneration bis zur aktuellen Generation Z – und ihren Werten beschäftigt habe, kam in mir die Frage auf: Wie wollen wir eigentlich leben? Während bei der Generation Z der Wunsch nach Selbstverwirklichung und freier Entfaltung ganz oben steht, haben die Babybommer…

7 Kommentare

Das Leben der Anderen!

Ich erinnere mich an einen Abend im Dezember. Es fuhr kein Bus mehr vom Nachbarort, so dass ich nach Hause laufen musste. Wir wohnen am Ende des Dorfes und ich lief einmal quer durchs Dorf. Es war bereits dunkel und überall waren die Lichter an. Es machte mir Spaß in die Wohnungen und Häuser der anderen Menschen zu schauen und einen Blick zu erhaschen, wie andere leben. Aber warum interessieren wir uns eigentlich so sehr für das Leben der Anderen?…

2 Kommentare

Wo bleibt der Spaß im Leben? 11+1 Tipps

Mein Tag gestern war voll. Aufstehen, Kinder wecken, Frühstücken richten und dann zur Arbeit gehen. Nach der Arbeit nach Hause, was essen, Wäsche waschen, eine Runde mit Mann und Hund raus, Englisch lernen, mit dem Sohn Schulsachen raussuchen (neues Schuljahr), dem Sohn die Haare schneiden, im Wäscheständer drei neue Seile einspannen (die Streben brechen nach und nach raus), Abendessen zubereiten und essen. Als ich dann auf dem Sofa saß war es 20:45 Uhr. Das hört sich irgendwie nicht nach Spaß…

3 Kommentare

Dein Konsum kostet Dich Lebenszeit!

Jeder von uns kauft Dinge. Lebensmittel, Getränke, Kleidung…manche kaufen mehr, andere weniger. Doch dieser Konsum kostet Dich Deine Lebenszeit. Wieso? Und wie Du aussteigen kannst? Das erfährst Du in diesem Artikel. Was ist Konsum? Konsum ist das Gebrauchen und Verbrauchen von Gütern und Dienstleistungen. Du tauschst Geld gegen Ware oder Dienstleistung. Sein Pendant ist sparen. Konsum gibt es schon immer. Um zu überleben, haben die Menschen schon immer Dinge getauscht. Ob es nun Ware gegen Ware ist oder Geld als…

4 Kommentare

Minimalismus – hat das Aussortieren je ein Ende?

Wenn wir anderen Menschen erzählen, dass wir Minimalismus leben, aussortieren und unseren Hausstand verkleinern fragen diese: „Und wann seid ihr fertig?“ Diese Frage stelle ich mir seit Jahren. Wird es jemals den Punkt geben an dem ich „fertig“ bin? Was ist, wenn ich alles aussortiert habe, was wir nicht brauchen? Als wir vor 5-6 Jahren anfingen Dinge, die wir nicht benötigen, wegzugeben, kannte ich den Begriff Minimalismus nur als Stilrichtung der Kunst. Der Minimalismus, wie wir ihn heute kennen, war…

Einen Kommentar hinterlassen

Finanziell frei? Und dann?

Wir beschäftigen uns nun bereits eine Weile mit Finanzthemen. Durch die Bücher von Madame Moneypenny* und Florian Wagner* kam bei uns eine ganze Lawine ins Rollen. Wir haben unser bestehendes Budget umgestellt und konnte so 2021 mehr als 18.000 Euro sparen. Aber was viel wichtiger ist, gedanklich kam bei uns Einiges ins Rollen. Warum wollen wir finanziell frei werden? Was haben wir dann vor? Arbeiten wir eigentlich gern? Wie sähe der ideale Job aus? Wie wollen wir leben? Finanziell frei?…

Einen Kommentar hinterlassen