Zum Inhalt springen

Kategorie: Frugalismus

2020 haben wir zum ersten Mal vom Frugalismus gehört und uns eingelesen. Seitdem lässt uns das Thema nicht mehr los und hat und finanziell auf ganz andere Füße gestellt.

Reflexionen über das Wesentliche…einfach sparadiesisch!

Ich habe vor kurzem eine Mail bekommen. Typischerweise waren für die Jahreszeit liebe Grüße und Wünsche fürs Neue Jahr, und, jetzt kommt das besondere, ein Zitat angehängt. Und weil ich es sowohl liebenswert als auch höchst wertvoll finde, möchte ich dir diese bereichernden Worte nicht vorenthalten. Es lautet:  „Wir tun zwei Dinge auf einmal und vergessen dabei das Dritte: das Wichtigste.“ Walter Ludin (Schweizer Journalist und Theologe). Ich liebe Zitate. Erkenntnisse, Weisheiten und Wahrheiten vereint in einem kräftigen Satz. Mehr…

2 Kommentare

Blogparade – Wie wollen wir leben / Fazit

Im Oktober habe ich eine Blogparade mit dem Thema „Wie wollen wir leben“ gestartet. Mich interessiert dieses Thema sehr, auch im privaten Bereich. Sechs Bloggerinnen haben neben mir an der Blogparade teilgenommen und ich finde Ihre Beiträge wirklich sehr interessant. Hier erhaltet ihr eine Zusammenfassung der tollen Beiträge. Anna vom Blog Spirituanna Anna gehört mit ihren fast 17 Jahren zur Generation Z. Die Generation Z sind Menschen die zwischen 1995 und 2010 geboren sind und sie sind die erste Generation,…

3 Kommentare

100 Blogartikel! Grund zum Feiern!

Als ich diesen Blog mit meinem ersten Beitrag am 04.04.2019 gestartet habe, habe ich nicht im Entferntesten geahnt, wohin das führt. Hinter mir liegen 100 Beiträge, die unseren Weg in ein freies und authentisches Leben dokumentieren, die unsere Entwicklung als Familie zeigen, aber auch meine persönliche Entwicklung. Themen Als ich damals mit dem Blog anfing, war mir noch nicht 100% klar in welche Richtung sich alles entwickelt. Mir war nur klar, so wie es damals war, geht es nicht weiter.…

5 Kommentare

Geld, Börse und Nachhaltigkeit? Geht das?

Der Klimawandel ist ein aktuelles Thema, bereits seit Jahren. Die Wissenschaftler sind sich einig, dass der Klimawandel durch uns Menschen entsteht. Am 28. Juli 2022 war der Earth Overshoot Day, an diesem Tag habe wir die Ressourcen eines ganzen Jahres bereits verbraucht. Dies geht zu Lasten der nachfolgenden Generation. Wir als Familie versuchen unseren ökologischen Fußabdruck zu verringern. Gleichzeitig investieren wir jedoch auch Geld an der Börse. Geht das einher mit Nachhaltigkeit? Geld und Nachhaltigkeit? Vielen Anleger, die an der…

5 Kommentare

Blogparade: Wie wollen wir leben?

Die Welt verändert sich ständig. In jeder Generation sind andere Werte wichtig, aber ein paar Dinge bleiben. Wie wollen wir in Zukunft leben? Wie wollen wir leben? Als ich mich letztens mit den einzelnen Generationen – angefangen von der Kriegsgeneration bis zur aktuellen Generation Z – und ihren Werten beschäftigt habe, kam in mir die Frage auf: Wie wollen wir eigentlich leben? Während bei der Generation Z der Wunsch nach Selbstverwirklichung und freier Entfaltung ganz oben steht, haben die Babybommer…

7 Kommentare

Freiheit leben – als Angestellte? Geht das?

Als ich letzte Woche den Beitrag veröffentlichte, wie ich arbeiten möchte, kam in mir die Frage auf: Kann ich ein Leben in Freiheit führen, wenn ich fest angestellt irgendwo arbeite? Bin ich dann frei? Rahmenbedingungen Ich arbeite 30 Stunden pro Woche bei einem Unternehmen im sozialen Bereich. Ich habe vier Arbeitsbereiche, bekomme jeden Monat mein Gehalt und nehme auch Arbeitsanweisungen entgegen durch die Geschäftsführung, nicht in allen Bereichen, aber in einigen. Sieht so ein freies Leben aus? Was ist ein…

4 Kommentare

Wie möchte ich arbeiten?

Die zwei Wochen Sommerfreizeit liegen hinter mir. 365 Kinder die betreut wurden, 5 Buslinien mit fast 40 Haltestellen die jeden Tag angefahren wurden, 40 betreuende Personen, ein Küchenteam mit 4 Mitarbeiter*innen, eine Reinigungsfirma…und in mir kommt die Frage auf: Wie möchte ich arbeiten? Auch wenn meine Vorbereitungen bereits im Januar beginnen sind die Monate Juli und August die arbeitsreichsten des Jahres. Ende August gehe ich in den Urlaub und zu diesem Zeitpunkt bin ich sowohl körperlich als auch psychisch am…

Einen Kommentar hinterlassen

Wir haben unseren VW T5 California verkauft!

Fast 4 Jahre und mehr als 50.000 km hat er uns begleitet, unser VW T5 California, Toni. Wir haben tolle Reisen unternommen und viel erlebt. Mit dem Gedanken ihn zu verkaufen haben wir schon länger gespielt. Warum und was wir nun machen? Liess selbst. Freiheit Wir haben unseren Toni – einen VW T5 California Comfortline – 2018 gebracht gekauft, mit dem Ziel zu reisen. In den vergangenen fast 4 Jahren waren wir unter anderem in Spanien, Frankreich, Italien, Schottland und…

6 Kommentare

Minimalismus, Frugalismus und Stress

Stress gibt es offiziell seit 1936. Im Prinzip schon früher, aber 1936 wurde das Wort dafür durch den österreichischen Biochemiker Hans Selye eingeführt. Was verursacht Stress Hier muss man zunächst unterscheiden zwischen äußeren und inneren Stressauslösern sowie den psychisch-mentalen und sozialen Stressauslösern. Zu den äußeren Stressauslösern zählen Dinge wie Lärm, Hitze, Stau…eben alles was von außen auf uns einwirkt. Die inneren Stressauslöser sind z.B. durch die Erziehung geprägt, eigene Werte, Muster oder Glaubenssätze. Psychisch-mentale Stressauslöser ist der Druck, den wir…

2 Kommentare